
PFAS-freie Imprägnierung: Verbesserte Eigenschaften für Ihre veredelten Aluminiumoberflächen
Als nachträglich auf die Aluminiumoxidschicht aufgebrachte Versiegelung verleiht unser Imprägnierungsverfahren Ihren Bauteilen eine Reihe zusätzlicher Vorteile. Bislang wurde dafür das spezielle Polymer PTFE (Polytetrafluorethylen) verwendet.
PTFE gehört zur Stoffgruppe der per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS). Aufgrund ihrer Langlebigkeit stellen diese Stoffe jedoch eine Gefahr für Lebewesen und Umwelt dar. Aus diesem Grund hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) einen Verbotsentwurf veröffentlicht, der nun bald umgesetzt werden könnte. Zum Schutz der Umwelt haben wir uns bei Hernee daher bereits jetzt für eine unbedenkliche Alternative entschieden.
Für unser neues Imprägnierungsverfahren nutzen wir einen auf Polymethylharnstoffharz (PMH) basierenden Wirkstoff, der ähnliche Eigenschaften wie PTFE aufweist, dabei aber gesundheitlich und ökologisch unbedenklich ist.
Das sind die Vorteile unserer PMH-basierten Lösung:
- Gute Härte und Abriebfestigkeit
- Temperaturbeständigkeit bis über 200°C
- Resistent gegen die meisten lacküblichen Lösemittel
- Niedriger Reibungskoeffizient
- Hohe mechanische Beständigkeit
- Sehr gute Überlackierbarkeit und Bedruckbarkeit
- Ausgezeichnete, breite Verträglichkeit mit einer Vielzahl von Systemen
- Gute Wetter- und Lichtbeständigkeit
Sie möchten Ihre Aluminium-Bauteile PTFE-frei imprägnieren lassen? Dann sprechen Sie uns an!